Wednesday, April 19, 2006

Stay connected with Telesom

Leben in Somaliland ist nicht immer einfach. Wie halt überall auf der Welt hat auch hier der Alltag diverse Tücken parat. Eine Tücke des Alltags etwa ist Kommunikation. Als wäre Kommunikation mit Somalis nicht ohnehin schon mühsam genug, dank ihrer Gabe während eines Gesprächs entweder a) einfach mal kurz den Raum zu verlassen um eine Zigarette zu rauchen und mit dem Nachbarn zu plaudern; b) ein zehnminütiges Telefongespräch ohne Vorwarnung einzuschieben oder c) willkürlich von Englisch zu Somali zu switchen, also als würden diese Herausforderungen die Kommunikation nicht schon schwierig genug machen, bietet die Telefonie allerlei zusätzliche Schwierigkeiten. Heute etwa, nach einem Meeting, wollte ich meinen Fahrer anrufen, um mich abzuholen. Fünfzig mal habe ich seine Nummer gewählt. Allerlei Antworten habe ich bekommen, nur zu ihm durchdringen, das habe ich nicht geschafft. Im Gegenzug hat eine Anzahl diverser Telefonstimmen mal auf Somali, mal auf Englisch, mir mitgeteilt dass a) the network is busy; b) Sorry, the mobilphone subscriber cannot be connected at the moment; c) Sorry, the mobilphone subscriber is out of service area; d) Sorry, the mobilphone number you dialed is powered off; und e) ein ohrenzerstörendes bibibi, das mit jedem bi eine oktave nach oben springt. Hämisch lachend erscheinen parellel zu diesen wohlbekannten Tönen und Stimmen die Worte "No connection" auf dem Display. Hat man es dann endlich geschafft, und das Telephone läutet, bricht die Verbindung meistens nach zehn Sekunden ab oder endet in einem "can you hear me? Can you heaaar me? yes - no, are you still there? helloooo... ah, f***". Wie soll man denn da jemals kontakte aufbauen?!

Doch die hiesige Telefongesellschaft hat auch ihre netten Seiten - zwar nicht viele, aber einige wenige existieren. Gestern etwa. Ich liege gemütlich vor dem Fernseher, als plötzlich das Telephone läutet. Hola, was für eine Überraschung. Da hat jemand sicher hundert mal meine Nummer gewählt, und nun hatte er endlich Erfolg... Falsch geraten: Es ist ein Vertreter meiner Telefongesellschaft, Telesom, der mich in meinem Müßiggang unterbricht. Nur um mich daran zu erinnern dass er mir morgen die lang üverfällige Telefonrechnung vorbeibringt. Solche Anrufe mit Auforderung zu Bezahlen bekomme ich gewöhnlich alle paar Wochen. Doch dann dauert es meistens weitere zwei bis drei Wochen, bis die Telesommenschen es zu mir ins Büro schaffen. Irgendwann gehe ich dann meist selbst zum Hauptquartier. Dort angekommen, braucht es seine Zeit bis die Rechnung ausgedruckt ist. Dann verhandelt man a bissl, drückt den preis um ein paar zehner (Dollar), beschwert sich beim Direktor persönlich, der einem dann das blaube vom Himmel verspricht, und macht eine Anzahlung. Der Rest wird dann irgendwann bezahlt - Insha Allah! Ich muss schon sagen, soviel persönlichen Kontakt hatte ich mit Telering in Wien nie. Aber unter uns, mir wäre ein funktionierendes Mobilfunknetz lieber!
 

Free Blog Counter